Zehn Fragen zum Thema Ostfriesland waren am letzten Samstag zu bewältigen. Bevor ich die Lösungen verrate, habe ich heute drei Fragen für die Rubrik „Um die Ecke gedacht“.
- Wer reist in der Welt herum, bleibt dabei aber immer auf seinem Platz?
- Was kann man mit der linken Hand halten, aber nicht mit der rechten?
- In dem Moment, in dem man den Begriff in einem ruhigen Raum ausspricht, verschwindet er
Und hier nun die zehn Antworten zu meinem Ostfriesenabitur:
In welcher Stadt steht dieses Gebäude? In Neuharlingersiel

In welcher Stadt wird man von vielen Bären begrüßt? In Esens
Wer ist dieser Herr?


Zu welcher Insel gehören diese Bilder? Zu Juist

In Ostfriesland ist das Bosseln eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Wie heißt die zweite Sportart, die recht ähnlich ist? Sie heißt „Klootschießen“.
In welchem Ort findet man ein Museum, das u.a. Zeppeline und Fahrräder als Ausstellungsthemen hat? In Wittmund
Im Hafen welches Nordseeortes kann man mit einem Schaufelraddampfer vom Meer bis zum Ende des Hafenbeckens fahren? In Carolinensiel
Was ist das Besondere am „Ewigen Meer“? Das Ewige Meer ist mit 89,2 Hektar Wasserfläche der größte Hochmoorsee Deutschlands.
Welche ostfriesische Stadt nennt sich „Die Blüte von Ostfriesland“? Die Stadt Wiesmoor
Was ist das?

Hier die Auflösung:

Schönes Wochenende!