
Bild 84 von 365
Wer nicht neugierig bleibt, wird nur noch älter (Marianne Frauchiger)
Bild 84 von 365
Obwohl mich am Wochenende diverse freundliche Eisgesichter bei meinen Spaziergängen angelacht haben
konnte ich mich dieses Mal nicht mit dem Schnee und der Kälte anfreunden. So versuchte ich mir und anderen Menschen zu Fuß, denen ähnlich unbehaglich war, mit meinen Frühlingsboten Mut zuzusprechen und platzierte auf einem Rundgang diese bunten Papiervögel an diversen Sträuchern. Auf der Rückseite eines Vogels stand immer: „Der Frühling kommt!“
Heute sollen es im Laufe des Tages 13 Grad Celsius werden und auch am nächsten Wochenende zeigt das Thermometer angeblich frühlingshafte Temperaturen an. Also frage ich mich…Siehe Beitragstitel.?
Da ich dem Schnee nicht so positiv gegenüber stand, fotografierte ich hauptsächlich Schneematsch und experimentierte ein bisschen. Hier ein kleiner Teil der „Ausbeute“:
Lieber was Buntes?
Waren Sie gestern auch spazieren? War das nicht toll? Ich habe ein paar Fotos gemacht für die grauen Tage, die uns in den nächsten Wochen sicherlich noch weiter begleiten werden. Wenn Sie also mal eine kleine sonnige Aufmunterung brauchen, klicken Sie diesen Beitrag an…
Den geplanten Gedicht-Beitrag habe ich auf Dienstag verschoben.
Lieber Schnee!
Wir durften in diesem Winter Deine Reinheit und Stille einige Male genießen. Doch wenn man etwas Schönes zu oft sieht, verliert es an Anziehungskraft. Deshalb ziehe jetzt weiter, der Frühling klopft auch schon an. Im nächsten Winter werden wir Dich wieder willkommen heißen und uns über schöne Spaziergänge freuen.
Hier ein Abschiedslied, für Dich und für uns!
Diesen Bildband hatte ich im Mai schon einmal erwähnt. Es handelt sich um einen Bildband mit Schneekristall-Fotos von Wilson Bentley. Jetzt habe ich eine Erzählung gelesen, in der Bentley die Hauptperson ist.
Er lebt im 19. Jahrhundert in Vermont und ist Sohn eines Bauers. So muss er natürlich bei allen Arbeiten mithelfen und doch findet er Zeit, sich seiner Leidenschaft zu Schneeflocken zu widmen. Er fotografiert Schneekristalle und will beweisen, dass kein Schneekristall gleich aussieht. Seine Familie und auch die Dorfbewohner haben kein Verständnis dafür und stempeln ihn als Spinner ab. Allein eine junge Lehrerin motiviert ihn und es entwickelt sich eine tiefe Zuneigung zwischen den beiden. Doch dann reist die Lehrerin plötzlich ohne Begründung ab, Bentley leidet sehr darunter und beschließt, sie in New York zu suchen, obwohl er ihre Adresse nicht kennt. Für Bentley beginnt eine aufregende Zeit…
Ein Buch für alle, die wie Bentley die Schönheit der Welt auch in „unbedeutenden“ Dingen erkennen, ein Buch für alle Coelho Leser und Leserinnen, denn Bentleys Meinung über Gott und Glaube ist für diese Erzählung auch wichtig.
Noch ein Tipp: Dieses Buch nicht als E-Buch lesen, zu schön ist der blaue Samteinband mit eingeprägten Schneeflocken. Ein besonderes haptisches Erlebnis beim Lesen.
Gestern war wieder mal ein Fototag der Zweifel. Ich weiß nicht, wie viele Schneefotos ich schon in den letzten Jahren gemacht habe und dann denke ich „Linda, Du siehst nichts Neues mehr, lass den Fotoapparat zuhause!“ Gestern habe ich ihn dann doch wieder mitgenommen und versuchte in schwarzweiss zu sehen. Hier eine kleine Ausbeute von gestern als Beispiele für die verschiedenen Motivmöglichkeiten Natur, Muster, Mensch und Tier:
Farbe im Schnee geht aber natürlich auch….
Fotos in Polaroidbilder umzuwandeln ist dann noch eine dritte Variante.
Mir war es heute eindeutig zu warm! Kalte Getränke und Eis halfen nicht so wie gewünscht, aber ein Buch…Ich habe einen Bildband mit über 2000 Abbildungen von Schneeflocken. W.A.Bentley hat bereits in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts über 5000 Schneeflocken fotografiert, um zu beweisen, dass jeder Schneekristall einzigartig ist. ( Unter welchen schwierigen Umständen er fotografiert hat, das wird in einem anderen Buch beschrieben, welches noch auf meinem Nachttisch ungelesen liegt.) Einbildung ist ja bekanntlich alles, aber diesen Bildband anzuschauen erfrischt und beruhigt den Puls, ist faszinierend und auch sehr inspirierend, wenn man gerne zeichnet oder nach Mustern sucht.