Spaß haben- auch nach Karneval

Ich bin mir zu 99% sicher, dass Sie den Künstler dieser Bilder kennen…

Foto mit einer Collage aus vier Bildern, auf denen drei Frauen und ein Mann dargestellt sind.

Noch keine Idee? Ein Zitat von ihm lautet „Das, was am Leben komisch ist, das sind die Krisen, alles, was nicht Krise ist, ist auch nicht komisch.“
Ein Lied, das er geschrieben hat, heißt: „Ich wünsch‘ mir ne‘ kleine Mietzekatze“, obwohl er Mopsliebhaber war.

Momentan läuft eine Ausstellung in Oberhausen mit seinen Bildern, Entwürfen und Fotos von seinen Filmen. In der Ausstellung bewegt man sich durch lächelnde oder quietschende Besucher, nur ca. 1% verzieht keine Miene. Na, klingelt es ?

In der Ausstellung steht eine Couch, auf der 99% der Besucher sich fotografieren lassen wollen.

Foto mit Couch, auf der ich sitze.

Auf seinen Bilder spielen Nasen eine nicht unwesentliche Rolle:

Uns er äußerte sich auch gerne zu politischen Themen und zu Fragen der Umwelt:

Collage aus zwei Fotos und zwei Zeichnungen. Auf den Fotos sind Königen Elisabeth, bzw. Franz-Josef Strauß zu sehen, auf den Zeichnungen baden zwei Erwachsene in einem vermüllten Meer, in der zweiten Zeichnung sitzt eine Biene auf einem Stuhl, liest und saugt dabei Kunsthonig.

In der Ausstellung sieht man auch viele Bilder, in denen andere Künstler seine Themen aufnehmen und ihm mit ihren Werken Respekt erweisen.

Das Bild zeigt unsere gesuchte Person in einigen seiner Filmrollen.

I proudly present:

LORIOT mit seiner unvergessenen Partnerin Evelyn Hamann!
Sorry, das Bild hängt etwas schief.

Mit meiner kleinen Bildersammlung bekommen sie nur einen Hauch von Eindruck, welche Erinnerungsschätze auf Sie warten. Diese werden auf drei Etagen präsentiert, hinzu kommt noch die Möglichkeit, einen Film zu sehen, in dem Loriot über seine Arbeit spricht.

Wenn Sie nicht nach Oberhausen kommen, gönnen Sie sich wenigstens eine kleine Sammlung von Loriots Zitaten: https://gutezitate.com/autor/loriot/2

Loriots Blick auf unseren Alltag und sein Humor fehlen mir, das merkte ich, als ich das Museum verließ.

Autor: linda

Wohne in Duisburg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert