Fake Fotos

Letzte Woche stellte ich Ihnen eine Software zum Kolorieren von Schwarzweissfotos vor, nun bekam ich von meinem Leser Frank Gniffke (Merci!) noch einen Tipp für ein „Fotohelferlein“.
War es noch bis vor einiger Zeit etwas mühsam, ein Motiv aus einem Foto auszuschneiden, bzw. den Hintergrund zu entfernen, so geht das nun mit der Schnelligkeit eines Augenzwinkerns. Hier zwei Beispiele:

Stepptanz
Pilgerfahrt

Diese Fotos sind insofern harmlos, da lebende Personen nicht als Fotomotiv dienen.
Werden Sie nicht auf mich neidisch, weil Sie denken, dass ich letztes Jahr im winterlichen Rio de Janeiro war!

Das Landschaftsmotiv bekam ich von Pixabay, das zweite Foto war dieses:

Viel Spaß beim Fotomontieren! Die Software finden Sie unter www.remove.bg.

Titelsuche

In den letzten Tagen bin ich weiter auf den Spuren Gerhard Richters gewandelt und habe Fotos übermalt. Bei den meisten kam mir direkt eine Titelidee. Welche Titel würden Sie diesen drei Fotos geben? Das ist meine Wochenendaufgabe für Ihre grauen Zellen. Morgen, am Sonntagabend, verrate ich Ihnen meine Ideen.

Fotoübermalung

Ich habe eine ganze Kiste voller Fotos, die sich in den letzten Jahren aus verschiedenen Gründen angesammelt haben. Urlaubsbilder, bei denen ich selbst nicht mehr weiß, wo sie aufgenommen wurden, Ferienfotos von Bekannten, Schnappschüsse von Feiern und viele andere Motive. Wegwerfen kam nicht in Frage, aber neu gestalten, das war eine Option. So fing ich an, die Fotos zu übermalen, mit Mustern zu versehen oder zu bestempeln. Die Fotos wurden von mir quasi „weitergedacht“. Hier ein paar Beispiele:

Aus dem Niederrhein wird das Mittelgebirge


Die Zielperson ist…


Munch-Stimmung


Remake des Films „Wenn die Gondeln Trauer tragen“.

Den morgigen Beitrag widme ich dem Dirigenten Kent Nagano.

Küchenprismen

Mal wieder vom Kochen abgelenkt worden…. Vorgestern wiederentdeckte ich beim Bearbeiten von Fotos die Kaleidoskop-Funktion meines Fotobearbeitungsprogramms. Diese hatte ich schon sehr lange nicht mehr benutzt und sie war bei mir in Vergessenheit geraten. Was für eine schöne „Spielwiese“…

Möchte mal jemand raten, was abgebildet ist?

image image

Hier ist es natürlich ganz leicht:image

Man müsste sich trennen können…

Aufbewahren oder wegwerfen?
Aufbewahren oder wegwerfen?

Gestern Abend habe ich versucht, bei meinen Hobbysachen etwas aufzuräumen, bzw. auszumisten. Immer wieder habe ich Bilder in jeglicher Form (s.o.), die nach dem Bauchgefühl noch nicht fertig sind oder wo etwas fehlt. Oder ich denke, dass man da noch einmal etwas anderes mit machen könnte. Also hebe ich auf. Nach Monaten immer noch keine neuen Ideen zu den alten Sachen. Wegwerfen? Oder noch länger aufbewahren? Haben Sie ähnliche „Probleme“ und wie gehen Sie damit um? Vielleicht wäre es ja mal eine Idee, man packt alles ( auch Materialien, die man nicht mehr braucht) in eine Kiste, trifft sich zum Kaffee und tauscht einfach mal. Ein ander Blickwinkel hilft u.U.