Wirklich einfach

Heute möchte ich Ihnen mein zweites „Supereasy“-Nähprojekt vorstellen. Im Vergleich zum ersten Nähversuch war dieses Kleid wirklich einfach zu nähen.

Dies ist mein erstes Kleid. Ich weiß, es sieht vielleicht lappig aus, aber den Stoff mit kleinen Spiralen hatte ich wegen meiner Lieblingsohrringe gekauft.

Auf der anderen Seite kann man so einen neutralen Stoff schön mit vielen anderen Sachen kombinieren. Hier ein Beispiel:

Mit einer blauen Weste, einem breiten Gürtel oder einem Pullunder geht es auch. Sicherlich werde ich mir aber später noch einmal das Schnittmuster vornehmen und dann einen auffälligeren Stoff benutzen.

Morgen fahre ich mit Ihnen nach Solingen-Wald, wo man einen netten Nachmittag verbringen kann, wenn man einen gewissen Humor besitzt.

Super easy?

Weihnachten bescherte mir die alljährlichen Plusse auf der Waage und so beschloss ich, mir einen einfachen Wickelrock zu nähen, der mich zukünftig jegliche Schwankungen meines Gewichts nicht spüren lassen würde. Zuerst suchte ich im Internet nach einer passenden Anleitung, fand aber keine. Als Frau mit minimalen Kenntnissen beim Thema Nähen wählte ich dann, nachdem mir zwei Nähprofis Burda-Schnittmuster empfohlen hatten, dieses aus.

SUPER EASY? HaHaHa!

Hätte ich diesen Rock alleine zuhause genäht, wären daraus höchstwahrscheinlich Hotpants geworden oder ich hätte den Stoff entnervt in die Ecke geschleudert.

Stichworte: Gürtel nähen, ohne dass man Nähte sieht/Gürtelschlaufen nähen/Rückweriger Besatz/ Vlies einarbeiten/Gürtelloch versäubern

Glücklicherweise bin ich jetzt in einem Nähkurs und meine Lehrerin erklärte mir alles geduldig. Ich habe bisher 10 Stunden gehabt, ziehe ich Erklärzeit, nettes Quatschen mit den anderen Kursteilnehmerinnen und Kaffeepausen ab, brauchte ich ca. 6 Stunden für diesen Rock. Unter Super Easy stelle ich mir was für die Zeit zwischen Kaffeetrinken und Abendessen vor. Meinte meine Lehrerin übrigens auch.

Mein nächstes Projekt: Ein Super Easy Kleid. (Erwarb direkt vier Schnittmuster von Burda…).

Morgen kommt mir was spanisch vor.