Letzte Woche versuchte ich mich in der Herstellung eines kleinen Leporellobüchleins.

Eine Anleitung dazu fand ich auf dieser Seite:
Das Papierfalten und die Herstellung des Buchdeckels waren nicht sehr zeitaufwendig und so kam ich schon schnell zu dem Punkt, das Büchlein mit Inhalt zu füllen. Dazu nahm ich mal wieder die Briefmarkenalben meines Opas zur Hand und schon bald war ein Thema gefunden: Porträts berühmter Frauen!
Ich wollte aber nicht nur die Briefmarken einkleben, sondern zu jeder Frau auch etwas schreiben. So suchte ich mir Zitate heraus von den Frauen, die ich kannte, las den Lebenslauf auf Wikipedia nach, um herauszufinden, warum Frauen eine eigene Briefmarke bekamen oder verzierte die Seiten mit passenden Mustern.


Unten rechts: Eine Briefmarke zum 150. Geburtstag der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach
Weitere Buchideen folgen!