Heute präsentiere ich Ihnen ein neues Drudel-Rätsel. Was ist das?

Morgen Abend kommt meine Lösung, haben Sie eine andere gefunden und schreiben Sie sie mir? Ich würde mich sehr freuen!
Wer nicht neugierig bleibt, wird nur noch älter (Marianne Frauchiger)
Heute präsentiere ich Ihnen ein neues Drudel-Rätsel. Was ist das?

Morgen Abend kommt meine Lösung, haben Sie eine andere gefunden und schreiben Sie sie mir? Ich würde mich sehr freuen!
Sind Sie auf 5 Fotos gekommen? Wenn ja, ?, wenn nein, auch nicht schlimm. Es soll ja nur ein bisschen Spaß machen und außerdem war ich ja gemein, denn ich habe die Collage noch eingefärbt. Hier die 5 Fotos:

Drei Fotos kamen schon einmal in meinem Eintrag über einen Ausflug nach Remagen vor.

Dies ist ein Fotosandwich. Wie viele Fotos liegen übereinander? Tipp: Wer meinen Blog in den letzten Tagen gelesen hat, erkennt evtl. einige Fotos wieder!
Hier nun die Auflösung meines gestrigen Fotorätsels. Gefragt wurde, welche Funktion dieses Gerät hat:

Die Antwort:

Gesehen habe ich den Spezialbinder im Mai auf der Museumsinsel Unewatt in der Nähe von Flensburg. Schon damals dachte ich: Das ist eine Wochenendaufgabe für den Blog ?.
Die Museumsinsel ist übrigens einen Besuch wert. Mehrere Ausstellungshäuser wurden in einem Dorf, in dem die Einwohnerzahl immer mehr zurück ging, integriert. Man lernt nicht nur Vieles über Landwirtschaft und norddeutsche Kultur, sondern auch darüber, wie sich das Dorfleben seitdem verändert hat. Sehr spannend.
Wer demnächst an der Ostsee Ferien macht, hier geht es zur Museums-Hompage:
http://www.museum-unewatt.de/museumsinsel.html

Mein heutiges Rätsel: Wissen Sie, was das ist? Lassen Sie bis morgen Ihre Phantasie spielen… Morgen Abend werde ich ein zweites Foto und damit die Lösung präsentieren.
Wörter mit der Endung „ling“ zu finden, hat mich ins Grübeln gebracht. Und Sie, waren Sie erfolgreich?
Meine Ausbeute ist eher mittelmäßig und ich würde mich freuen, wenn Sie mir Wörter, bei deren Anfangsbuchstaben ich nichts gefunden habe, mailen würden.

Die heutige Aufgabe für die grauen Zellen lautet: Finden Sie Wörter von A bis Z, die die Endung „ling“ haben, wie z.B. das Wort Frühling. Gibt es für jeden Buchstaben ein Wort? Englische Wörter, die inzwischen in der deutschen Sprache üblich sind, können berücksichtigt werden.
Mal sehen, wie morgen Abend meine Liste aussieht…

Am Dienstag war Welt-Katzentag. Nachträglich zu diesem Gedenktag das Bilderrätsel zum Wochenende:

Sind auf dem Foto ein oder zwei Katzenaugen zu sehen? Wenn ja, wo??? Morgen verrate ich es Ihnen!
Heute erzähle ich Ihnen eine kleine Geschichte, die sich in der Rheinhauser Bäckerei mit dem leckersten Kuchen so zugetragen hat.
Mein Mann wartete dort. Vor ihm wurde eine sehr alte kleine Frau bedient. Sie war mit ihren Einkäufen fertig. Nachfolgende Dialoge gebe ich nach Hörensagen weiter:
„Habt Ihr noch Schokolade?“
„Nein, leider nicht.“
Jammernd: „Ach ich hätte so gerne Schokolade! Ich habe heute Geburtstag und meinen nächsten Geburtstag erlebe ich bestimmt nicht mehr!“
Daraufhin ging mein Mann zum schräg vom Bäcker liegenden Büdchen:
„Habt Ihr Schokolade? So eine Milka 200 Gramm Tafel? Die Oma hat heute Geburtstag.“
„Klar, haben wir. Deine Oma?“
„Nee, beim Bäcker ist so eine alte Frau, die möchte gerne Schokolade, weil sie heute Geburtstag hat.“
„Wie heißt die Oma denn?“
„Keine Ahnung, ist ja nicht meine. Aber sie ist schon sehr alt und sehr klein.“
„Ach, das ist die Christa! Hier, nimm die Schokolade und sag ihr „Schönen Gruß von Yilmaz!“
Schön, nicht?