Wissen Sie, was Ihr Haus für eine Meinung hat?

Eine Frau möchte nach zehn Jahren ihr altes Haus verkaufen. Es hat einen großen Garten und liegt idyllisch in einer Landschaft, aber die Frau fühlt sich einsam, da sie kaum Kontakt zu ihren Nachbarn hat. Es zieht sie in die Stadt zurück. Im diesem Buch beschreibt sie, wie diverse Kaufinteressenten das Haus besichtigen.

Gar nicht angetan von diesen Besuchern ist das Haus selbst. Da kommen beispielsweise ein großspuriger Diamantenhändler, ein schweigende Familie und sogenannte Immobilientouristen, die in fremden Häusern etwas suchen, was sie selbst in ihrem Leben nicht haben. Das Haus reagiert sehr unterschiedlich auf die einzelnen Personen. Mal schweigt es bedeutsam, mal ist es unwirsch und knarrt oder riecht, nur bei einem kleinen Kind zeigt es sein freundliches Wesen. Die Frau merkt, dass ihr Haus immer häufiger zu ihr spricht und ihr Verhältnis sich zu ihm ändert. Soll sie das Haus wirklich verkaufen?
Dieser kleine besondere Roman ist ein wunderschöner kleiner Buchschatz. Neben dem Text tragen die Ausstattung und die Illustrationen dazu bei.

Fangen Sie bei diesem Buch von hinten an

Dieses Buch hatte ich mir letztes Jahr zum Geburtstag gewünscht und freute mich sehr darauf, es zu lesen. Nach den ersten drei Kapitel ermattete die Freude, nach sechs Kapiteln begann ich ein neues Buch. Ich ärgerte mich darüber, denn es ging eher beiläufig um die Häuser, sondern vielmehr um ihre Bewohner mit ihren Klatsch- und Tratschgeschichten oder außergewöhnlichen Lebensentwürfen. Können auch interessant sein, aber ich wollte doch mehr über außergewöhnliche Häuser erfahren. Ich schmollte. 

Jetzt bekam das Buch mit anderen eine zweite Chance, denn ich nahm im Urlaub nur Bücher mit, die ich aus verschiedenen Gründen nicht zusende gelesen habe.

Warum auch immer, ich fing dieses Mal das Buch von hinten an. Vielleicht, weil das letzte Kapitel sich dem Thema Ferienhaus annahm. Und ich war begeistert! Vorletztes Kapitel dito ( wegen Bergbau vor Jahren aufgegebenes Dorf, in dem nun Flüchtlinge lebten) vorvorletztes Kapitel auch sehr interessant. Wie unterscheiden sich die Firmenbauten von Facebook, Google und Apple und was sagt dies über die Firmen aus.

Ich las dieses Mal das Buch ganz aus. Es gibt schwächere Kapitel, aber aus Ablehnung wurde Anerkennung. Merkwürdige Leseerfahrung.

Ein Vorläufer des Tresors

 Gestern wollte ich von Ihnen wissen, welchem Zweck dieser Dachschmuck dient. Man sieht ein Behältnis, das man auf vielen alten Häusern antrifft. Es ist aus einem nicht brennbaren Material und in ihm deponierte man früher alle wichtigen Dokumente. Brannte das Haus ab, und das kam z. B. bei Fachwerkhäusern häufiger vor, fiel die Dokumentenurne vom Dach und die wichtigsten Papiere waren wenigstens gerettet.

Fotografiert habe ich dieses Haus in Celle. 

Ein Rätsel in luftiger Höhe

Wer schon einmal Stadtführungen mitgemacht hat, der hat bei meinem heutigen Rätsel vielleicht schon eine Ahnung, wie die richtige Antwort auf meine Frage lautet.

Auf vielen alten Häusern sieht man einen Dachschmuck wie auf diesem Bild. Wissen Sie, welche Bewandnis es mit dieser Verschönerung hat?