57 und 52
Schlagwort: Rente
Rätsel für Autofahrer
Ganz einfach: Wie lauten die Autobahnnummern, die zu diesen beiden Schildern passen?

Wenn Frauen alt werden…
…kann noch sehr viel passieren!

Dieses Buch schildert die Lebensläufe von 16 bekannten Künstlerinnen ab ihrer dritten Lebensphase:

So unterschiedlich die Frauen auch sind, sie haben auch viele Gemeinsamkeiten. Die Kräfte schwinden zwar, aber die „Arbeit an und mit der Kunst“ ist das Lebenselixier aller Künstlerinnen, das sie sehr alt werden lässt. Die Frauen sind befreit von familiären oder gesellschaftlichen Zwängen, sie müssen sich nichts mehr beweisen. Ihre eigene Theorie über Kunst hat sich herauschristallisiert und sie können diesem Weg jetzt unbeirrt folgen. Oder stoßen alles um und werden z.B. zu Entdeckerinnen ihrer eigenen Kindheitsgeschichte, die sie dann in ihrer Kunst verarbeiten.
Der Text jedes einzelnen Kapitels wird von Bildern unterstützt, die für die verschiedenen Schaffensperioden der Künstlerin von großer Bedeutung sind. Beim Lesen kann man die Veränderungen, die „Häutungen“ der Künstlerinnen deshalb gut nachvollziehen.
Die Künstlerinnen haben mit 80, 90 Jahren noch große Erfolge gefeiert. Ein „Es ist nie zu spät“ darf hier wahrlich gesagt werden. Und deshalb ist dieses Buch auch nicht nur ein Buch über Kunst, über Frauen, über das Alter, sondern es beschenkt Leserinnen auch mit kluger Lebensphilosophie und Inspiration.
Sie packen Ihren Koffer…
Haben Sie sich gestern alles gemerkt, was in den Koffer kommt?
Hier meine drei Fragen: Wieviele Bücher sind im Koffer?
Was ist nicht im Koffer: Kamm-Ersatzbrille-Pflaster
Welche Kleidungsstücke werden mitgenommen?
Auf eine schöne neue Woche!
Da fehlt was…Hier nicht mehr!
Hier die Auflösung zum gestrigen Rätsel. Das Gedicht stammt von Christian Friedrich Hebbel. Mal wieder versuchen, ein Gedicht auswendig zu lernen? Das letzte Gedicht passte ja zum Sommer…

Hier fehlt was..
Am heutigen Rätselsamstag bitte ich Sie, den Text mit den passenden Buchstaben zu ergänzen. Morgen Abend können Sie vergleichen, ob alle Wörter richtig sind. Wünsche ein schönes Wochenende!

Ein Vorläufer des Tresors
Gestern wollte ich von Ihnen wissen, welchem Zweck dieser Dachschmuck dient. Man sieht ein Behältnis, das man auf vielen alten Häusern antrifft. Es ist aus einem nicht brennbaren Material und in ihm deponierte man früher alle wichtigen Dokumente. Brannte das Haus ab, und das kam z. B. bei Fachwerkhäusern häufiger vor, fiel die Dokumentenurne vom Dach und die wichtigsten Papiere waren wenigstens gerettet.
Fotografiert habe ich dieses Haus in Celle.
Ein Rätsel in luftiger Höhe
Wer schon einmal Stadtführungen mitgemacht hat, der hat bei meinem heutigen Rätsel vielleicht schon eine Ahnung, wie die richtige Antwort auf meine Frage lautet.
Auf vielen alten Häusern sieht man einen Dachschmuck wie auf diesem Bild. Wissen Sie, welche Bewandnis es mit dieser Verschönerung hat?

documenta 14- an diesem Wochenende geht sie zu ende
Ich war am letzten Samstag zum ersten Mal in meinem Leben auf der documenta in Kassel. Es ist schon sehr viel über sie geschrieben worden, über die Ziele, die Kunstwerke und die Organisation dieser Ausstellung. Kurz: Ich fand sie ohne Abstriche toll! So toll, dass ich mich jetzt seit einer Woche mit dem Gesehenen beschäftige, im Internet „wühle“ und auch schon mit 2 meiner Blogleserinnen über die documenta mündlich diskutiert habe. (Gerne auch via Kommentar oder Mail). Einen Aspekt, den ich bisher in keinem Statement gefunden habe, sind die Besucher. Ich habe an diesem Tag mal wieder gelernt, dass ich voller Vorurteile stecke. Es gab die Besucher, die sich rechtens zur Kunstszene zählten oder meinten, dazuzugehören. Leute, bei denen es zum guten Ton gehört, die documenta zu besuchen, sehr viele junge Menschen, Neugierige wie mich und Besucher, denen ich es vom Ansehen nie zugetraut hätte, dass sie Geld für ein documenta-Ticket ausgeben. Asche über mein Haupt!
Sie hatten ein Rätsel erwartet? Kommt natürlich! Passend zur documenta präsentiere ich Ihnen neun Fotos. Drei Bilder zeigen keine documenta-Kunstwerke- welche sind es?

Morgen kommt die Auflösung!
Im nassen Element
Nachdem ich Mitte der Woche ein Schwimmbuch besprochen habe, bin ich bei meinem Drudelrätsel im nassen Element geblieben. Gestern zeigte ich dieses Bild und fragte nach seiner Bedeutung.

Ganz einfach: Ein 3-Meterbrett von unten!