Oktoberabschied

Rose nickt mir zu
und schickt mir liebe Grüße
vom letzten Sommer

Intensiver Duft
im traurigen Haus dank der
Engelstrompete

Herbstspaziergänge- mal so…

Ein Pfützenpilz steht
rechts am Weg. Wer hat wohl schon
aus ihm getrunken?

Zwei Heukumpane-
großzügig verteilen sie
die gute Laune.

Farbkastenblätter-
Inspiration für schöne
Wintermalstunden

Oder mal so….

Und heute, am Ende des Monats, wird gefeiert-Happy Halloween!

Und was bringt der November?

Der Monat der Trauer und Melancholie…

Auf die Gesundheit muss man besonders achten!

Aber man darf sich auch freuen auf kuschelige Tage:

Ja und dann sind da noch der „Suchtlappen“ und das „Ding“, mit denen man sich vergnügen kann. Darüber mehr im nächsten Beitrag.

Das Brombeerfeld im Oktober (Teil 5)

Das Brombeerfeld verabschiedet sich von Ihnen und geht in die Winterpause. Neues gab es in diesem Monat nicht zu entdecken, aber zwei „alte Bekannte“ tauchten wieder auf und das Ende Oktober!

Die Zeit, die ich in diesem Jahr auf dem Ex-Brombeerfeld verbracht habe, möchte ich nicht missen, denn ich habe viel gelernt und oft einfach nur beobachtet. Wie wird wohl das nächste Jahr?
Ich wage die Prognose, dass die Vielfalt der Pflanzen zurückgehen wird und sich nur die stärksten Arten durchsetzen werden. Dazu gehören Löwenzahn, Klee, Vergissmeinicht, Butterblumen, Malven, Brennessel, Disteln, Melisse, Schöllkraut und der Schmetterlingsflieder. Ich bin jetzt schon sehr gespannt und freue mich auf das neue Jahr auf dem Feld und im Garten.