Ich gehöre ja nun nicht mehr zum Jungvolk, aber momentan hat mich das Legofieber gepackt!
Meine Freundin schenkte mir von Lego diesen Kasten:

Hier der Inhalt des Kastens:

In dem Buch werden sieben Konstruktionsmöglichkeiten präsentiert, die man nachbauen kann. Es wird erklärt, welche Künstler Pate standen bei den Bauideen. Darunter sind z.B. Klee oder Kandinsky. Ich sah mir die Beschreibungen an, zumal teilweise auch Legosteine dabei waren, deren Möglichkeiten ich nicht sofort erkannte. Doch anstatt mich an die Bauanleitungen zu halten, legte ich einfach los. Mir kribbelte es zu sehr in den Fingern, mir selbst etwas auszudenken.
Ich legte die geöffneten Tüten auf einen großen Tisch und mehrere Tage hintereinander baute ich an oder erhöhte bis ich merkte, dass mir nichts mehr einfiel. Daraus schloss ich, jetzt ist es fertig!


Mein nächstes Projekt habe ich schon begonnen, es wird wilder und bunter werden, denn ich merke, wie ich Symmetrie- und Farbvorstellungen immer mehr über den Haufen werfe. Eine schöne Übung für mein sommerliches Aquarellmalen!
Ja und irgendwann werde ich auch die Vorlagen nachbauen. Das ist dann aber eher ein Puzzle, denn inzwischen habe ich die Tüten umsortiert und nach Farben getrennt.
Auch als Fotomotive haben es mir meine Legobilder angetan. Da kann man auch schön experimentieren:



