Vier Fotorätsel

Um Sie auf die zweite „Hunsrück-Woche“ einzustimmen, habe ich heute vier Bilderrätsel für Sie. Die Motive fand ich alle im Urlaub, sie haben nichts miteinander zu tun. Was sehen Sie?

Und hier die Auflösungen zu den zehn Hunsrück Quizfragen vom letzten Samstag:

Frage 1 – Wo steht die Skulptur der drei berühmten Literaten, die den gesuchten Ort gepriesen haben? In Bacharach
Frage 2 – Wie heißt diese Straße? Drosselgasse
Frage 3 – Neben der Burgruine Kyrburg gibt es das größte Whiskymuseum Deutschlands
Frage 4 – Wo wird der Hunsrücker Platt außer im Hunsrück noch gesprochen? In Brasilien
Frage 5 – Diese Gegend ist auch für den Weinanbau bekannt. Wann wurde der Eiswein erfunden? 1830
Frage 6 – Die Geschichte des Schinderhannes ist in dieser Region allgegenwärtig. Er hatte aber auch noch einen Kumpanen, den „Schwarzen Petri“. Wodurch wurde dieser bekannt?
Er ist der Namensgeber des Kartenspiels „Schwarzer Peter“ und dient auch als Vorbild bei der Redewendung 
Frage 7 – Die Brückenhäuser sind das Wahrzeichen für welche Stadt? Bad Kreuznach
Frage 8 – Wer war Johann Michael Elias von Obentraut?
Das Vorbild für den „Deutschen Michel“
Frage 9 – Welche Aussage stimmt? Im Hunsrück….
hängt die längste Fußgängerseilbrücke Deutschlands
Frage 10 – Wie heißt der Berg? Rotenfels

Machen Sie sich ein schönes Wochenende-bis Dienstag!

Autor: linda

Wohne in Duisburg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert